Das will doch keiner sehen –

Doch, ICH

Die nationalsozialistische Organisation KdF „Kraft durch Freude“ schnappte Wernher von Braun (der einen Standort für seine Raketenforschung suchte und später nach Peenemünde-Usedom ging )  das Gelände auf Rügen 1935 vor der Nase weg und es entstand der Koloss von Prora. Eine 4,5 Kilometer lange Ferienanlage direkt am Ostseestrand – allerdings nie fertiggestellt. Eine Block ist 500 Meter lang. Jeweils 4 Blocks nach Nord und Süd anschließend an die zentrale Festhalle sollten entstehen. Heute sind nach Süd 3 und nach Nord 2 Blocks erhalten. Im Nordblock ist die längste Jugendherberge Europas mit 402 Betten entstanden.

Während unseres Kurzurlaubes besuchten wir das Objekt und haben das Gelände mit dem Fahrrad erkundet. Doch wie sich fotografisch nähern? Eigentlich wollte ich nach dem Frühstück nur schnell ein Foto der Fassade erstellen – doch da war diese offene Tür . . . .

. . . . Zeit ist relativ! Aber es war doch schon fast Mittag geworden, das Auto schon fertig zur Abreise. Und was bekomme ich zu hören: “ Das will doch  . . . „

Bild

[nggallery id=4]

Entdeckt Natur

Weihnachtszeit ist Kalenderzeit

So habe ich auch in diesem Jahr einige Kalender mit unterschiedlichen Motiven als persönliches Geschenk angefertigt.  Die Auswahl der Bilder war nicht einfach, schließlich hat ein Jahr nur 12 Monate.  Außer den Reisekalendern Griechenland-Albanien ist dabei noch ein Kalender mit Naturmotiven entstanden, den ich hier gern präsentieren möchte.

Ich wünsche Euch allen eine schöne Weihnachtszeit.

> Galerie

7 Mein Liebling

Hängt an der Wand und hat 13 Seiten

Während unserer Orientreise haben wir im Niltal einige der zahlreichen Relikte der Pharaonenzeit besucht. Besonders beeindruckt haben mich die Präzision und Detailtreue der vielen Schmuckelemente, Schriftzeichen und Darstellungen. Dass diese dreitausendfünfhundert  Jahre alten  Abbildungen auch unserem heutigen ästhetischen Empfinden entsprechen, ist eines der großen Wunder Ägyptens. Sehen wir uns die Qualität der Hieroglyphen auf dem roten Granitobelisken in Karnak an, die schöne Schwägerin des Wesirs Amenophis III im Ramose-Grab, die Schriftzeichen in Originalfarben oder die Darstellungen der Opferdarbringungen – auch die des Pharao.

Entdeckt – so steht es auf dem Deckblatt des Kalenders, der mir diese wunderbaren Dinge jeden Tag in unsere Wohnung bringt. Dass meine kleine Galerie Deckblatt und dreizehn Monate umfasst, sollte euch nicht stören.

> Galerie