Les Archives de la Planète – Die Archive des Planeten Albert Kahn, bis zur Wirtschaftskrise 1929 einer der reichsten Männer der Welt, schickte ab 1907 Fotografen aus, um das alltägliche Leben der Menschen auf unserem Planeten zu fotografieren. Entstanden ist dabei ein einzigartiges Archiv von ca. 72.000 Bildträgern. Durch das Autochromverfahren war es möglich, Fotografien mit erstaunlicher Farbbrillanz zu erzeugen. Als Hommage auf dieses großartige Projekt habe ich einige meiner Fotografien entsprechend bearbeitet und möchte sie hier in loser Folge präsentieren. Also drehen wir die Uhr zurück: Wir haben es niemals zuvor gesehen und es ist so weit entfernt, das wir es niemals selbst sehen werden. [singlepic id=488 w=900 h=600 float=center]
Archiv der Kategorie: Mensch + Ereignis
Generationen
. . .trafen sich in unserem Garten
Schau ich mir die alten Fotoalben an, wiederholt sich ein Motiv regelmäßig – Menschen vor unserer Laube !
1922 – 2012
[nggallery id=5]
Jaaa, er lebt noch
Und damit Alle wissen, was mich soo in seinen Bann gezogen hat . . . .
. . . habe ich auch ein Paar Bilder mitgebracht. Der Stammbaum, die Ahnenforschung und sogar noch eine spannende Legende haben in den letzten Monaten das Fotografieren etwas in den Hintergrund rücken lassen.
Doch ganz hab ich´s nicht vergessen – wird halt coloriert. Das farbige Gestalten von alten Aufnahmen habe ich für mich entdeckt und die Ergebnisse können erstaunliche Wirkung erzielen. Die Qualität der bis 100 Jahre alten Aufnahmen hat mich verblüfft, knacke scharf – und da meine ich nicht diese attraktive Frau . . . (Anfragen bezüglich Telefonnummer vergebens).
Natürlich sucht man auch nach Spuren der Vorfahren. So habe ich das Elternhaus meines Opas in Meißen, das Gasthaus „Zur Erholung“ besucht. Daraus ist die kleine Fotomontage 1915-2012 entstanden. Meine Urgroßeltern Wegner und mein Opa mit Geschwistern bei seiner Konfirmation 1915.
1915 – 2012
Wer traut sich
. . . vor meine Kamera?
Heute habe ich ein wenig mit meiner neuen Blitzanlage geübt. In Ermangelung eines Models hab ich mich einfach selbst vor die Kamera gestellt. Einfach so zum Spaß und gewiss nicht perfekt: Lutz wie noch nie vorher gesehen!
Sonne und Blitze
Zünd an, es kommt die Feuerwehr
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weißwasser
Vor 120 Jahren wurde die Freiwillige Feuerwehr Weißwasser gegründet. Die Feierlichkeiten zu diesem Jubiläum bereicherten in diesem Jahr das Stadtfest am Wochenende zur Freude aller Besucher. Höhepunkte waren u.a. am Freitag Abend die Fontänen der Nacht – eine farbenprächtige Show mit Wasser und Licht sowie Showact „Felisea“ im Jahnbad. Der Umzug am Samstag, eine Demonstration von Feuerwehrtechnik aus Historie und Moderne. Zur Unterstützung und Gratulation nahmen zahlreicher Gastfeuerwehren am Festzug teil. Action auf dem Bahnhofsvorplatz, eine gelungen Tombola – Dank den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie allen Helfern und Sponsoren.
Nicht vollständig, Augenblicke – meine kleine Show.